Wir sind ein koordinierendes Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Stiftungen, staatlichen Institutionen und Unternehmen. Unser Ziel ist es, ein Ökosystem an ineinandergreifenden Lösungen für die Bedarfe von Menschen auf der Flucht zu schaffen.
Alliance4Ukraine zieht nach vier Monaten Zwischenbilanz
Ende Februar wurde die Alliance4Ukraine gegründet: Was ist seitdem passiert? Welche wichtigen Erkenntnisse gibt es und wie geht es weiter? Bei der digitalen Zwischenetappe am 6. Juli 2022 tauschten sich Beteiligte und Unterstützer:innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und von staatlicher Seite aus.
Über die Alliance4Ukraine
Der Angriff auf die Ukraine erschüttert Europa und die ganze Welt. Millionen Menschen sind vom Krieg und von seinen Folgen betroffen. Viele Unternehmen und Organisationen wollen jetzt ihre Zeit, Fähigkeiten und Ressourcen einbringen. Gemeinsam bündeln wir unsere Kräfte und ermöglichen ein kuratiertes Matching zwischen qualifizierten Bedarfen und Angeboten.
Die unterstützenden Organisationen von der Alliance4Ukraine wollen bestehende – primär zivilgesellschaftliche – Strukturen in Deutschland stärken, die insbesondere die Aufnahme von Menschen auf der Flucht ermöglichen oder erleichtern können.
Die Alliance4Ukraine steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von der Bundesministerin des Inneren und für Heimat, Nancy Faeser, und von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Integration und Flüchtlinge, Reem Alabali-Radovan.
Wir vermitteln zeitliche und finanzielle Ressourcen für stark beanspruchte hilfeleistende Organisationen.
Wir lenken Ressourcen wenn immer möglich auf bestehende Organisationen, deren Lösungen jetzt und in den kommenden Monaten gebraucht werden. Dazu vermitteln wir bedarfsgerecht Zeitkapazitäten unterstützender Akteur:innen und ermöglichen über den Alliance4Ukraine Fund Anschubfinanzierungen.
Wir koordinieren und begleiten die Zusammenarbeit durch Arbeitsgruppen in Handlungsfeldern.
Wir bündeln Organisationen in Handlungsfeldern und bringen sie in die Zusammenarbeit. Für die Koordinierung der Akteur:innen finden mehrmals pro Woche Alliance4Ukraine Calls (Videokonferenzen) statt. Außerdem koordinieren wir uns über die Kommunikationsplattform Slack.
Was macht die Alliance4Ukraine NICHT?
Wir wollen Doppelstrukturen vermeiden. Deshalb unterstützen wir bewusst nicht das Starten neuer Initiativen, sondern fokussieren uns auf bestehende und etablierte Strukturen.
Wir organisieren keine Fluchtrouten. Es bestehen auf diesem Gebiet bereits viele aktive Organisationen und Netzwerke.
Wir vermitteln keine einzelnen Privatpersonen und koordinieren auch nicht ihre Unterstützung, sondern fokussieren uns auf spezifische Unterstützung durch Organisationen, Stiftungen und Unternehmen.
Mitglied werden
Hinweis für alle an einer Beteiligung interessierten Organisationen: Da uns im Moment sehr viele Anfragen erreichen, kann die Bearbeitung einige Tage dauern. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Antwort und bedanken uns im Voraus für die Geduld. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass unser inhaltlicher Fokus – Unterstützung bestehender Strukturen insbesondere im Bereich Flucht – nicht die Aufnahme aller interessierten Organisationen zulässt.
... als hilfeleistende Organisation mit Bedarfen
Deine Organisation leistet kurz- oder langfristige Unterstützung für aus der Ukraine geflüchtete Menschen? Die Alliance4Ukraine richtet sich insbesondere an Organisationen mit bestehenden Lösungen und Strukturen, die jetzt und in den kommenden Monaten ihr Angebot ausbauen wollen.
... als unterstützende Organisation mit Angeboten
Deine Organisation bietet keine direkte Lösung an, aber kann personelle, finanzielle oder weitere Angebote für hilfeleistende Organisationen zur Verfügung stellen? In der Alliance4Ukraine sind viele Organisationen, Stiftungen und Unternehmen aktiv, die Finanzierung, Mitarbeiter:innen, Expertise oder Zugang zu Netzwerken bereitstellen und mit hilfeleistenden Organisationen zusammenarbeiten.
Handlungsfelder
Orientierung und Information
Unterkunft
Versorgung und Grundausstattung
Vermittlung von Freiwilligen
Mentale Gesundheits-versorgung
Medizinische Versorgung in Deutschland
Buddy-System und Begleitung
Übersetzung und Dolmetschen
Rechtsberatung
Kinderbetreuung
Bildung und Sprachvermittlung
Arbeitsmarkt-
vermittlung
Antidiskriminierung
Fake News und Hass im Netz
Pressefreiheit, Öffentlichkeits-
arbeit und Kampagnen
IT Security
Schutz von vulnerablen Gruppen
Transport im In- und Ausland
Humanitäre Hilfe an der Grenze / in der Ukraine
Hier stellen wir eine Auswahl der hilfeleistenden Organisationen und Initiativen des Bündnisses vor:
Mitglieder des Bündnisses
… und viele weitere!
Alle Partner:innen der Alliance4Ukraine handeln in Unabhängigkeit und begründen keinerlei rechtliche Gemeinschaft. Alle Parteien handeln auf eigene Verantwortung.